Menü
Wir laden Euch ein zu einer Veranstaltung der AL/Grüne, der Grünen im Landkreis Tübingen und der Tübinger Gruppe der Architektenkammer Baden-Württemberg: Was hat Natur in der Stadt zu suchen? Hinter der provokant gestellten Frage steckt die Vermutung, dass Natur in unseren…
Am 4. April fand in Rottenburg die Kreismitgliederversammlung des KV Tübingen statt. Zu Gast war Anna Deparnay-Grunenberg, MdEP, und sprach über Grüne Europapolitik, insbesondere die Rolle der Verkehrspolitik auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Am 30. März veranstaltete der OV Rottenburg gemeinsam mit dem KV Tübingen seinen Frühjahrsempfang. Zu Gast war Danyal Bayaz, Finanzminister des Landes Baden-Württemberg, und sprach über nachhaltige Finanzpolitik. Im Gespräch mit Jörg Bischof, Schatzmeister und…
Die Räumung des Dorfes Lützerath in NRW hat bundesweit für viel Diskussion gesorgt und auch für massive Kritik an der Rolle der Grünen auf Landes- und Bundesebene. Auch aus Tübingen sind Aktivist*innen nach Lützerath gefahren, um zu demonstrieren und die Räumung noch zu…
Neue Doppelspitze im Vorstand der Grünen im Kreistag Politische Erfolge gelingen meist über die lange Strecke. Dafür haben sich Staffelläufe bewährt. In der Kreistagsfraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN kam es daher am 28. Januar 2023 zu einer Übergabe des Staffelstabs der…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]