Menü
Die CO2-Abgabe soll Menschen motivieren, zu fossilfreien Heizungen zu wechseln. Aber wie hoch wird diese Abgabe sein? Wie viel könnte sie einen im Laufe von 20 Jahren kosten? Genaue Aussagen sind zwar nicht möglich, aber auch ungefähre Aussagen gibt es bisher nicht. Der AK…
Letzten Mittwoch auf der Kreismitgliederversammlung hat unser langjähriger Schatzmeister Christian Zander sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Christian hat über viele Jahre nicht nur die Finanzen im Blick gehabt, sondern auch IT, Personal und viele weitere…
Am Dienstag, 1. April, haben wir Daniel Lede Abal als unseren Landtagskandidaten und Katharina Matheis als Ersatzkandidatin für die Landtagswahl 2026 nominiert. Wir gratulieren und freuen uns auf den Wahlkampf! 💚 Ein herzliches Dankeschön an Ruth Setzler für ihre Kandidatur als…
Der Kreisverband Tübingen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich, einen bedeutenden Meilenstein erreicht zu haben: Unsere Mitgliederzahl hat die Marke von 1.000 überschritten. Während des kurzen Wahlkampfs von Mitte November bis zum Samstag vor der Wahl sind über 200 Menschen…
Auch wenn es für das Direktmandat nicht ganz gereicht hat, diese Zahlen machen Mut: 42.175 Erststimmen für unsere Kandidatin Asli Kücük sowie 19,2 % der Zweitstimmen für uns GRÜNE im Wahlkreis Tübingen-Hechingen! In der Stadt Tübingen haben sogar 42,8 % mit ihrer Erststimme…
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]