Menü
Wie bleibt Deutschland wirtschaftlich stark? Die Antwort: Reformen, Nachhaltigkeit & ein starkes Europa! Bei einer spannenden Diskussion in Tübingen mit Franziska Brantner und Prof. Dr. Rüdiger Bachmann zeigte sich: Die wirtschaftlichen Herausforderungen sind groß, aber mit…
… unter dieser Überschrift hatte der Kreisverband Tübingen von Bündnis 90/Die Grünen am Donnerstag, den 9.1. zu einem Vortrag mit Diskussion in das Gemeindehaus der Eberhardskirchengemeinde eingeladen. Beate Müller-Gemmeke, MdB und Fachpolitikerin für Arbeitsmarktpolitik und…
Am Samstag, 11., und Sonntag, 12. Januar, haben wir in unserem Wahlkreis die ersten Plakate für die Bundestagswahl aufgehängt 🌻💚 Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Plakatierer*innen 🙏
Am Mittwoch, 8. Januar, haben wir uns auf der Kreismitgliederversammlung mit anschließendem Wahlkampf-Auftakt auf die heiße Phase des Wahlkampfs eingestimmt – mit dabei: um die 100 motivierte Mitglieder und natürlich unsere Bundestagskandidatin Asli Kücük! Nach der Vorstellung…
Über 800 Mitglieder im Kreisverband Tübingen Die Grünen verzeichnen einen nie dagewesenen Mitgliederzuwachs: Seit dem Ende der Ampel-Koalition sind bundesweit über 20.000 Menschen bei Bündnis 90/Die Grünen eingetreten. Damit zählt die Partei nun über 150.000 Mitglieder. …
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]