Menü
In der Kreismitgliederversammlung am 15. Mai hatte Dieter Jendrossek, Professor für Mikrobiologie an der Uni Stuttgart, über die Möglichkeiten informiert, Kunststoff auf biologischem Weg statt über fossile Ressourcen herzustellen. Über PHB (Polyhydroxybuttersäure) speichernde…
Am Montag, den 26.06.2023 fand im Gemeindehaus der Eberhardskirchengemeinde in Tübingen auf Einladung des Grünen Kreisverbandes eine Veranstaltung zu Arbeitslosigkeit und Bürgergeld statt. Zunächst berichtete Fabian Everding, Sozialberater des Tübinger Arbeitslosentreffs, von…
Wir laden Euch ein zu einer Veranstaltung der AL/Grüne, der Grünen im Landkreis Tübingen und der Tübinger Gruppe der Architektenkammer Baden-Württemberg: Was hat Natur in der Stadt zu suchen? Hinter der provokant gestellten Frage steckt die Vermutung, dass Natur in unseren…
Am 4. April fand in Rottenburg die Kreismitgliederversammlung des KV Tübingen statt. Zu Gast war Anna Deparnay-Grunenberg, MdEP, und sprach über Grüne Europapolitik, insbesondere die Rolle der Verkehrspolitik auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Am 30. März veranstaltete der OV Rottenburg gemeinsam mit dem KV Tübingen seinen Frühjahrsempfang. Zu Gast war Danyal Bayaz, Finanzminister des Landes Baden-Württemberg, und sprach über nachhaltige Finanzpolitik. Im Gespräch mit Jörg Bischof, Schatzmeister und…
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]