Der Arbeitskreis Klima befasst sich mit Feststoff-Hochtemperaturspeichern. Hazar Colak präsentiert einen neuen Weg, Nah- und Fernwärme mit überschüssigem Strom zu erzeugen und für den Winter zu speichern. Er spricht über den CO2-Kostenrechner, das Klimaschutzprogramm der Stadt Tübingen, Veranstaltungen zu Klimawandel-Leugnung und zum Verhältnis von Nachhaltigkeit und Demokratie, und über alles was Ihr mitbringt. Interessierte sind herzlich willkommen. Kontakt: Bernward Causemann, AK-Klima@gruene-tuebingen.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]