Menü

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Tübingen

Unsere Termine

Ich, KI und Wir – wie viel Freiheit, wie viel Regulierung sollte es geben?

Datum:
26.11.2025
Uhrzeit:
19:00 - 21:00
Ort:
Westspitze, Eisenbahnstraße 1, 72072 Tübingen, Deutschland,

KI ist bereits heute allgegenwärtig – beispielsweise im Studium, im Beruf, im Gesundheitswesen, in der Kommunikation und in der Kultur. Doch wie viel Macht wollen wir KI-Systemen wirklich geben? Wer entscheidet, wie viel Kontrolle nötig ist und wo die KI-Nutzung Freiräume braucht? Wie schützen wir die Demokratie vor der Dominanz der Mächtigen aus der Digitalwirtschaft? Wie sorgen wir dafür, dass der Nutzen von KI allen zugutekommt? Nehmen Sie teil an einer der zentralen Debatten unserer Zeit! Erleben Sie am Mittwoch, dem 26. November, eine interaktive Talk-Arena im Stil von „Die 100" (NDR). Frau Prof. Jessica Heesen (IZEW Tübingen) und Dr. Bernd Villhauer (Weltethos-Institut) liefern sich ein Pro-und-Contra-Rededuell zu diesen brisanten Fragen. Sie als Mitspieler:innen entscheiden im Saal, wessen Argumenten Sie eher folgen möchten. Denn nach jedem Statement können Sie sich auf dem „Spielfeld" zwischen beiden Positionen bewegen. Auf diese Weise wird sichtbar, wie sich Perspektiven verschieben und Argumente wirken. Moderiert wird der Abend von Nico Erhardt, Johannes Freyer und Frank Müller. Gestalten Sie die KI-Debatte aktiv mit und entdecken Sie neue Blickwinkel! Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie das Verhältnis von Regulierung und Freiheit im Hinblick auf KI bestmöglich austariert werden sollte. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Impulse, Erkenntnisse und lebendiger Meinungsvielfalt!

GRUENE.DE News