Menü
Warum fahren eigentlich so viele Autos mit nur einer Person im Wagen? Würden wir nicht nur CO2 sparen, sondern auch Staus verringern, wenn mehr Leute Fahrgemeinschaften bilden würden? Und wenn wir Fahrgemeinschafts-Spuren schaffen, wie es sie in anderen Ländern gibt, steigen dann mehr Leute um? Wenn wir auf der B27 solche Spuren einrichten, werden dann die Endelbergtrasse bei Ofterdingen und der Schindhaubasistunnel noch gebraucht? Der Arbeitskreis hört sich an, wie die Fahrgemeinschaftsspuren gestaltet werden können und bekommt Feedback vom Mitfahrverband und von Matchrider. Die Veranstaltung ist Grünen-intern. Gäste sind möglich nach Absprache mit uns. Kontakt: ak-mobilitaet@ gruene-tuebingen.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]