Menü
Der Film eröffnet die Reihe "Hinschauen" des Ortsverbands Steinlach-Wiesaz. Sie beschäftigt sich mit Themen wie Nachhaltigkeit, Heimat, Globalisierung, soziale Gerechtigkeit und Freiheit. Die Dokumentar- und Spielfilme erzählen Geschichten über die Themen unserer Zeit. Sie machen Probleme deutlich und Zusammenhänge sichtbar. Vor allem aber zeigen sie auch Alternativen auf und Perspektiven für ein besseres Leben.
"Wo/men" erzählt die Geschichte von sechs Burrneshas. Diese albanischen Frauen übernehmen die Rolle von Männern, um patriarchale Strukturen zu umgehen, Übergriffen zu entgehen, Zwangsehen zu vermeiden oder frei zu sein. Sie gewähren uns intime Einblicke und sprechen über Freiheit, Unterdrückung und den Wunsch, selbst zu bestimmen, wie sie leben.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]