Menü

Deine Stimme zählt!

Für eine nachhaltige und gerechte Zukunft.

Jetzt Mitglied werden

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Tübingen

Herzlich willkommen!

Als Grüne im Landkreis Tübingen setzen wir uns mit Herz und Verstand direkt vor Ort für eine klimaneutrale Zukunft sowie für eine gerechte, soziale und vielfältige Gesellschaft ein.


✅ Nominiert und bereit für 2026! ✅

Am Dienstag, 1. April, haben wir Daniel Lede Abal als unseren Landtagskandidaten und Katharina Matheis als Ersatzkandidatin für die Landtagswahl 2026 nominiert. Wir gratulieren und freuen uns auf den Wahlkampf! 💚 Ein herzliches Dankeschön an Ruth Setzler für ihre Kandidatur als Ersatzkandidatin, an Simon Baur für die Versammlungsleitung sowie an alle, die dabei waren! 💪
 


Termine

Mai 2025
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 01

Tübingen: Treffen des Arbeitskreises Künstliche Intelligenz (KI)

Jörg Strübing spricht über das Thema "Eignung oder Nicht-Eignung von KI bei der Analyse qualitativer Daten der Sozialforschung". Anschließend plant der Arbeitskreis die [...]

Mehr

Tübingen: Grüner Tag

Der Grüne Tag ist eine interne Messe und Ideenbörse und bietet die Möglichkeit zum Kennenlernen und Vernetzen. Es gibt Impulse zur Landtagswahl und zur Nutzung der grünen [...]

Mehr

Tübingen: Kreisvorstandssitzung

Mitglieder, die bei der Sitzung dabei sein möchten, können sich gerne an den Kreisvorstand wenden (kreisvorstand@gruene-tuebingen.de).

Mehr

Tübingen: Noch Hype oder schon Gewohnheit? Wie KI in den Alltag findet

In der Reihe KI& Wir berichten Christof Bareither und Studierende über ihr Forschungsprojekt. Es geht darum, wie KI schrittweise in unsere Alltagskultur eingebettet wird, [...]

Mehr


Informiert sein


Unterstützen


Mitglied werden


Bündnis für Demokratie und Menschenrechte

Wir sind Teil des Bündnisses für Demokratie und Menschenrechte, das sich im Landkreis Tübingen gegründet hat. Es haben sich bereits über 60 Organisationen, Initiativen, Kirchen, Verbände, kommunale Amtsträgerinnen und Amtsträger sowie Vereine und Parteien angeschlossen.

Mehr


Social Media

Social Media