Menü
10.11.23 –
Michael Bloss und Rasmus Andresen haben letzte Woche bei ihrem Besuch in Tübingen deutlich gemacht: In den vergangenen Jahren haben die Grünen auf europäischer Ebene klimapolitisch einiges erreicht und angestoßen. Und das Ziel ist klar: Europa soll der erste klimaneutrale Kontinent werden.
Doch wie geht es mit dem Green Deal der EU weiter? Wird er weiterentwickelt/weiterhin vorangetrieben und zum Motor für die Umsetzung der sozial-ökologischen Transformation? Oder wird er verwässert und abgeschwächt? Die Europawahl 2024 wird darüber entscheiden.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]