Menü
Das Grüne Sofa ist seit 2015 ein Veranstaltungsformat des Kreisvorstands. Dabei wird ein Gast aus Politik und Gesellschaft eingeladen und nimmt auf dem Grünen Sofa Platz. Nach einer ersten moderierten Fragerunde besteht für das Publikum die Möglichkeit, sich zum Gast auf das Sofa zu setzen und Fragen direkt zu stellen. Anregungen für Themen und Gäste sind herzlich willkommen (buero[at]gruene-tuebingen.de).
Die Fraktion AL/Grüne gab am 20. Mai 2017 Einblicke und Ausblicke in ihre Arbeit als Gemeinderäte auf dem Tübinger Holzmarkt. Die Mitglieder der Gemeinderatsfraktion beantworteten Fragen aus der interessierten Bürgerschaft auf dem Grünen Sofa. Als musikalische Umrahmung spielte der Saxophonist Lukas Pfeil. Die Moderation übernahm Kreisvorstand Christian Selent.
Alles unter einem Hut - Grünes Sofa in Mössingen
Franziska Brantner (MdB) und Chris Kühn (MdB) waren am 9.2.2017 zu Gast im Mütter- und Familienzentrum e.V / Mehrgenerationenhaus in Mössingen. Im Anschluss an einen Rundgang zu verschiedenen Initiativen, die unter dem Dach des Mütterzentrums entstanden sind, diskutierten sie auf dem grünen Sofa über das Thema Arbeitszeit und Familienpolitik für Eltern.
Zum grünen Sofa mit Thema Landwirtschaft fanden am 6. Oktober rund 30 Gäste ihren Weg in die Tübinger Waldorfschule. Moderatorin Cordula Rutz, Kreisrätin der Grünen und Agrarwissenschaftlerin, begrüßte neben den Gästen Maria Heubuch, Milchbäuerin und seit 2014 Europaabgeordnete der Grünen mit den Schwerpunkten Landwirtschaft und Entwicklungspolitik, und Harald Ebner, Diplom-Agraringenieur und seit 2011 für die Grünen im Bundestag, auch Impulsgeber aus der Bauernschaft (Christian Reutter, Kreisbauernverband), dem Handwerk (Karlheinz und Manuela Grießhaber, Metzgerei Grießhaber) und dem Handel (Michael Brinkmann, Abteilungsleiter im Edeka-Großhandel). So konnten vielfältige Perspektiven auf die Fragen der Moderatorin und des Publikums aufgezeigt werden. Mehr »
Auf dem Grünen Sofa zum Thema "Schöner Wohnen in Tübingen?" nahmen am Samstag, 17. September 2016, der Tübinger Baubürgermeister Cord Soehlke und unser Bundestagsabgeordneter Chris Kühn am neu gestaltetet Zinserdreieck Platz. Die Sonne lachte, so gab es viele Zuhörer*innen und Vorbeilaufende blieben interessiert stehen. Moderator Christian Selent vom Kreisvorstand stellte einige Fragen rund um das Thema Wohnen – nach den Leitlinien bei der Errichtung neuer Quartiere, nach Baugruppen, Flüchtlingsunterbringung und dem Mietspiegel. Das grüne Sofa als interaktives Format bot auch dem Publikum die Möglichkeit, auf dem Sofa zwischen den Gästen Platz zu nehmen und Fragen zu stellen.
Für den ausführlichen Bericht bitte auf die Überschrift klicken. Den Pressebericht finden Sie hier Mehr »
Wie sieht verantwortungsvolle Asylpolitik aus? Über dieses Thema sprach der Tübinger Landtagsabgeordnete Daniel Lede Abal (Bündnis 90/Die Grünen) am 26. September 2015 beim Veranstaltungsformat „Grünes Sofa“ auf dem Marktplatz in Tübingen. Als integrationspolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion für die Themen Migration, Integration, Asyl und Flüchtlinge ist Lede Abal ein ausgewiesener Experte.
Gut 70 Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, mit dem Abgeordneten zu diskutieren. Veranstalter war der Kreisverband Tübingen von Bündnis 90/Die Grünen, Moderator war Vorstandsmitglied Steffen Becker.
taz-Chefreporter Peter Unfried: "Die Grünen müssen die aufgeklärten CDU-Wähler abwerben." Wie bewertet ein Politikjournalist mit schwäbischen Wurzeln aus dem fernen Berlin die grün-rote Landesregierung in Baden-Württemberg? Auf Einladung der Tübinger Grünen war taz-Chefreporter Peter Unfried an seine frühere Wirkungsstätte gereist und stellte sich am 10. Dezember 2015 auf dem "Grünen Sofa" den Fragen von rund 30 Bürgerinnen und Bürgern. Mehr »
Ist die Ampel besser als ihr Ruf? Die Rottenburger Grünen wollen darüber mit dem Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesministerium für [...]
MehrDie Veranstaltung mit Harald Ebner wird verschoben. Ein neuer Termin im nächsten Jahr wird noch bekannt gegeben.
MehrIm Dezember ist der Stammtisch noch mal im Herzog Ulrich (Ulrichstraße 11, 72072 Tübingen). Für alle anderen Monate gilt: Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt der [...]
MehrUnser KV aus Social Media:
Unsere Facebook-Seite
Unsere Instagram-Seite
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.