zum inhalt
Login
Passwort vergessen? Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • B´90/Die Grünen
  • B´90/Die Grünen Ba-Wü
  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend Ba-Wü
HomeKontaktImpressumDatenschutz
Kreisverband Tübingen
Menü
  • Landtagswahl 2021
    • Daniel Lede Abal - Ihr Kandidat für den Wahlkreis Tübingen
    • Wahlprogramm
    • Unsere Bilanz für Baden-Württemberg
    • Mitmachen
  • Partei
    • Über uns
    • Grundsatzprogramm
    • Grünes Büro
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Stadtverband Tübingen
    • Ortsverbände
    • Grüne MandatsträgerInnen und Fraktionen
    • Grüne Jugend Tübingen
    • Grüne Alte
    • Arbeitskreise
    • Mitgliederrundbrief
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
    • 40-jähriges Jubiläum
    • Kreismitgliederversammlung
    • Neumitgliedertreffen
    • Grüne Akademie
    • Grünes Sofa
    • Grünes Kino
    • Grünes Sommerfest
    • Grüne Aktionen
    • Grüne Treffen
    • Lesungen
    • Landesparteitage
    • Bundesparteitage
    • Fotogalerien
  • Mitmachen!
    • Mitmachen bei den Grünen
    • Mitmachen im Kreis Tübingen
    • Grüner Faden
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
    • Spenden
  • Service
    • Auf dem Laufenden bleiben
    • Kontakt + Konto
    • Mitgliederrundbrief
    • Beiträge
    • Satzung
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Formulare
  • Pressemitteilungen
  • Themen
    • Regionalstadtbahn
Kreisverband TübingenVeranstaltungenGrüne Aktionen

08.03.2020

Stürmisches Spektakel zum Frauentag

Am Samstag, 07. März 2020 fand trotz widriger Umstände wie Regen, Kälte, Hagel und Sturm das Holzmarktspektakel zum internationalen Frauentag in Tübingen statt. Wir Grüne Frauen waren mit einem Stand dabei unter mit leckeren Frauentagskeksen. Projekte und Anregungen wie Wandelbaumallee in München, Rotlich aus, Frau und Beruf International, Über den Tellerrand e.V., Schützer der Erde e.V. oder Lampedusa Calling durften wir als gesammelte Ideen mit einer Wäscheleine an die Stiftskirche pinnen und als Anregung in unser FrauenPowerProgramm aufnehmen. Vielen Dank für die rege Beteiligung! Hier geht's zu den Fotos.

08.03.2018

Aktion zum Frauentag 2018

Mit unserem Stand auf dem Tübinger Holzmarkt haben wir den Weltfrauentag 2018 gefeiert! Der Internationale Frauentag wird weltweit von Frauenorganisationen am 08. März begangen. Der Tag wird auch Weltfrauentag, Tag der Frau, Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau oder International Women’s Day genannt. Er entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen und kann auf eine lange Tradition zurückblicken.

09.07.2016

"It`s yourope: Gesicht zeigen" Aktion am Holzmarkt Tübingen

Bei strahlendem Sonnenschein am 9. Juli 2016 haben wir vom Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen Tübingen uns mit einem Aktivstand für ein besseres Europa am bundesweiten Aktionstag der Grünen beteiligt. Passanten*innen und Interessierte konnten ihre Botschaft für ein besseres Europa formulieren, aufschreiben und wer wollte wurde fotografiert.

Die ersten Reaktionen waren sehr spannend. Viele Interessierte hatten Lust etwas zu schreiben alle brauchten etwas Zeit , doch dann waren die Botschaften geschrieben.
Wir wollten die Menschen zum Nachdenken anregen, die Antworten und Botschaften waren überzeugend.
Ja für Europa, aber auch die Chance für eine Weiterentwicklung des Friedensprojektes Europa.

Hier einige Botschaften:
„Europa ist unsere Zukunft“, „Ein geeintes und starkes Europa für die Zukunft unserer Kinder“, "Mehr Kontrolle und Mitbestimmung bei Ceta und TTIP", „Ich will in einem grenzenlosen und vereinten Europa leben.“, „Damit das europäische Friedensprojekt weitergeht!“,  "Im Gespräch bleiben- für europäischen Dialog!“, „The European Republic is under construction!“.

Tatkräftige Unterstützung hatten wir von der Grünen Jugend, dem Stadtverband Tübingen, Daniel Lede Abal MdL, Chris Kühn MdB und von viele Helfer*innen im Vorfeld und während der Aktion.

 
 
 

20.06.2016

Aktion zum Weltflüchtlingstag

Grenzenlose Menschlichkeit - für ein Recht auf Leben in Sicherheit

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen in Tübingen und die Grüne Jugend Tübingen haben anlässlich des Weltflüchtlingstages am Montag, den 20. Juni 2016 auf dem Tübinger Holzmarkt das auf dem Ract!-Festival erarbeitete Kunstprojekt "Grenzenlos Menschlich" ausgestellt.

Hierzu erklären der Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen, sowie der Vorstand der Grünen Jugend Tübingen:

Menschen, die sich zur Flucht entscheiden, bleibt keine Wahl, denn niemand verlässt freiwillig seine Familie und seine Heimat. Sie flüchten vor Krieg und Tod, vor Hunger, Aussichtslosigkeit und Unterdrückung. Es sind Kinder, Frauen und Männer, die aus höchster Not alles zurücklassen, was ihnen wichtig ist und was ihr bisheriges Leben ausgemacht hat. Und sie hoffen, in einem anderen Land Zuflucht und Schutz zu finden. Viele verlieren auf diesem gefährlichen Weg ihr Leben.

Auch in diesem Jahr werden zum Weltflüchtlingstag wieder erschreckende Rekorde erwartet. Weltweit sind so viele Menschen wie nie zuvor auf der Flucht: 65 Millionen Menschen, die der Gewalt, Verfolgung und den Menschenrechtsverletzungen in vielen Regionen der Welt entfliehen. Die Lasten der aufnehmenden Länder sind sehr unterschiedlich verteilt, denn reichere Länder nehmen weit weniger Flüchtlinge auf als wirtschaftlich schwächere.

Seit einigen Monaten steigen die Zahlen der Toten im Mittelmeer wieder, weil Europa seine Grenzen weiter abschottet. Für den Tod der vielen Menschen im Mittelmeer ist eine Abschottungspolitik verantwortlich, die Schutzsuchende dazu zwingt, ihr Leben zu riskieren, um Schutz erhalten zu können.

Doch nicht nur die europäischen Staaten müssen endlich solidarisch handeln und gemeinsam Verantwortung übernehmen. Humanitäre Unterstützung und ein globales Bekenntnis aller für den Schutz der Menschen auf der Flucht ist dringender gefordert denn je. Denn jeder Mensch hat ein Recht auf ein Leben in Sicherheit - und dafür brauchen wir "grenzenlose Menschlichkeit". (mehr Fotos)

08.03.2016

Aktion zum Frauentag

Beim Holzmarktspektakel der Tübinger Frauengruppen war unsere Foto-Aktion "Wünsch Dir was zum Frauentag" ein voller Erfolg! Viele frauenpolitische Wünsche wurden in die Kamera gehalten und konnten dank unseres Sofortbilddruckers gleich ausgedruckt und auf die Wäscheleine gehängt werden. Neben den Grünen Abgeordneten schauten auch die erste Bürgermeisterin Dr. Christine Arbogast, die SPD-Landtagskandidatin Dorothea Kliche-Behnke und Dr. Christopher Gohl von der FDP vorbei. Auf Facebook gibt es ein Fotoalbum.