Menü
Sebastian Schreiber von der SySS GmbH in Tübingen erläutert, welche Folgen Künstliche Intelligenz (KI) haben wird. Dabei beleuchtet er die Aspekte Arbeitsmarkt, menschliches Selbstverständnis und die Menschheit als Ganzes. Er skizziert das wahrscheinlichste Szenario für das Jahr 2034. Die Veranstaltung setzt die Reihe KI & Wir von Arbeitskreis KI und Cowork Group aus dem Frühjahr fort. Der Arbeitskreis KI arbeitet hier mit der Integrata Stiftung zusammen.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]