Menü
Sebastian Schreiber von der SySS GmbH in Tübingen erläutert, welche Folgen Künstliche Intelligenz (KI) haben wird. Dabei beleuchtet er die Aspekte Arbeitsmarkt, menschliches Selbstverständnis und die Menschheit als Ganzes. Er skizziert das wahrscheinlichste Szenario für das Jahr 2034. Die Veranstaltung setzt die Reihe KI & Wir von Arbeitskreis KI und Cowork Group aus dem Frühjahr fort. Der Arbeitskreis KI arbeitet hier mit der Integrata Stiftung zusammen.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]