Menü
Sebastian Schreiber von der SySS GmbH in Tübingen erläutert, welche Folgen Künstliche Intelligenz (KI) haben wird. Dabei beleuchtet er die Aspekte Arbeitsmarkt, menschliches Selbstverständnis und die Menschheit als Ganzes. Er skizziert das wahrscheinlichste Szenario für das Jahr 2034. Die Veranstaltung setzt die Reihe KI & Wir von Arbeitskreis KI und Cowork Group aus dem Frühjahr fort. Der Arbeitskreis KI arbeitet hier mit der Integrata Stiftung zusammen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]