Menü
Die CO2-Abgabe soll Menschen motivieren, zu fossilfreien Heizungen zu wechseln. Aber wie hoch wird diese Abgabe sein? Wie viel könnte sie einen in 20 Jahren kosten? Das kann zwar nur ungefähr gesagt werden, aber auch ungefähre Aussagen gibt es bisher nicht. Der Arbeitskreis Klima hat deshalb einen CO2-Kostenrechner entwickelt. Du brauchst nur Deine Heizkostenabrechnung, gibst drei Informationen ein, und schon bekommst Du eine Schätzung. Und wie viele Tonnen CO2 das sind, erfährst Du auch noch. Am 8. Oktober stellen wir den Rechner vor und schalten ihn auf der Website der Grünen Kreisverband Tübingen frei. Sei dabei! Kontakt: AK-Klima@ gruene-tuebingen.de
Ort: Online, der Zugang wird am Tag des Events hier bereitgestellt:https://www.gruene-tuebingen.de/partei/arbeitskreise/ak-klima
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]