Menü
Freude und Erleichterung zeigte sich in den Gesichtern im Moment nach der Abstimmung über den Grün-Schwarzen Koalitionsvertrag am 7. Mai 2016 in der Filderhalle in Leinfelden. 202 von 219 Delegierten stimmten dafür, 14 dagegen und 4 enthielten sich. Das erste Grün-Schwarze Bündnis, mit einer CDU als Juniorpartner! "Das Brett ist durchgebohrt, der Teppich in der Mitte gelandet, wir sind in Baden-Württemberg angekommen", sagte unser alter und neuer Grüner Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Die Koalitionsvereinbarung trägt eine zutiefst grüne Handschrift. Wer das 140-Seiten starke Werk unvoreingenommen gelesen hat, ist erstaunt über die Sprache, über die Grundmelodie und die Inhalte. Das Vertragswerk ist anspruchsvoll und ehrgeizig, "Verlässlich, nachhaltig, innovativ" ist das Leitmotiv. Erstmals übernehmen die Grünen das Sozialministerium, ein guter Ort, Teilhabe an dieser Gesellschaft zu gestalten. Die Zusammenführung der klassischen sozialen Aufgaben mit der großen Integrationsaufgabe kann zum Markenkern der neuen Koalition werden, so Kretschmann. Mit diesem Programm könnte es gelingen. (Bilder)
zurück
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]