zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • B´90/Die Grünen
  • B´90/Die Grünen Ba-Wü
  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend Ba-Wü
HomeKontaktImpressumDatenschutz
Kreisverband Tübingen
Menü
  • Landtagswahl 2021
    • Daniel Lede Abal - Ihr Kandidat für den Wahlkreis Tübingen
    • Wahlprogramm
    • Unsere Bilanz für Baden-Württemberg
    • Mitmachen
  • Partei
    • Über uns
    • Grundsatzprogramm
    • Grünes Büro
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Stadtverband Tübingen
    • Ortsverbände
    • Grüne MandatsträgerInnen und Fraktionen
    • Grüne Jugend Tübingen
    • Grüne Alte
    • Arbeitskreise
    • Mitgliederrundbrief
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
    • 40-jähriges Jubiläum
    • Kreismitgliederversammlung
    • Neumitgliedertreffen
    • Grüne Akademie
    • Grünes Sofa
    • Grünes Kino
    • Grünes Sommerfest
    • Grüne Aktionen
    • Grüne Treffen
    • Lesungen
    • Landesparteitage
    • Bundesparteitage
    • Fotogalerien
  • Mitmachen!
    • Mitmachen bei den Grünen
    • Mitmachen im Kreis Tübingen
    • Grüner Faden
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
    • Spenden
  • Service
    • Auf dem Laufenden bleiben
    • Kontakt + Konto
    • Mitgliederrundbrief
    • Beiträge
    • Satzung
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Formulare
  • Pressemitteilungen
  • Themen
    • Regionalstadtbahn
Kreisverband TübingenVeranstaltungenLandesparteitage

07.05.2016

Landesparteitag 2016 in Leinfelden

Freude und Erleichterung zeigte sich in den Gesichtern im Moment nach der Abstimmung über den Grün-Schwarzen Koalitionsvertrag am  7. Mai 2016 in der Filderhalle in Leinfelden. 202 von 219 Delegierten stimmten dafür, 14 dagegen und 4 enthielten sich.  Das erste Grün-Schwarze Bündnis, mit einer CDU als Juniorpartner! "Das Brett ist durchgebohrt, der Teppich in der Mitte gelandet, wir sind in Baden-Württemberg angekommen", sagte unser alter und neuer Grüner Ministerpräsident Winfried Kretschmann.

Die Koalitionsvereinbarung trägt eine zutiefst grüne Handschrift. Wer das 140-Seiten starke Werk unvoreingenommen gelesen hat, ist erstaunt über die Sprache, über die Grundmelodie und die Inhalte. Das Vertragswerk ist anspruchsvoll und ehrgeizig, "Verlässlich, nachhaltig, innovativ" ist das Leitmotiv. Erstmals übernehmen die Grünen das Sozialministerium, ein guter Ort, Teilhabe an dieser Gesellschaft zu gestalten. Die Zusammenführung der klassischen sozialen Aufgaben mit der großen Integrationsaufgabe kann zum Markenkern der neuen Koalition werden, so Kretschmann. Mit diesem Programm könnte es gelingen. (Bilder)

zurück