Menü
Die deutsche Wirtschaft steht vor Herausforderungen: Nach der Zeitenwende im Osten und den Wirtschaftserfolgen Chinas schicken sich nun die USA an, ihre Zukunft ohne Europa zu planen. Unter dem Druck von Klimawandel, wachsender sozialer Ungleichheit und in Teilen dysfunktionalen Steuerungssystemen bedarf es Reformen in der deutschen Wirtschaft. Aber wie genau müssen wir politisch klug handeln?
Franziska Brantner ist Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen und arbeitet als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium direkt Robert Habeck zu.
Rüdiger Bachmann ist Professor an der University of Notre Dame in den USA und Berater der Bundesregierung. Er gilt als einer der renommiertesten Kenner der internationalen Wirtschaft. Er wird live zugeschaltet.
Moderation: Marc Mausch
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]