Menü
Die deutsche Wirtschaft steht vor Herausforderungen: Nach der Zeitenwende im Osten und den Wirtschaftserfolgen Chinas schicken sich nun die USA an, ihre Zukunft ohne Europa zu planen. Unter dem Druck von Klimawandel, wachsender sozialer Ungleichheit und in Teilen dysfunktionalen Steuerungssystemen bedarf es Reformen in der deutschen Wirtschaft. Aber wie genau müssen wir politisch klug handeln?
Franziska Brantner ist Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen und arbeitet als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium direkt Robert Habeck zu.
Rüdiger Bachmann ist Professor an der University of Notre Dame in den USA und Berater der Bundesregierung. Er gilt als einer der renommiertesten Kenner der internationalen Wirtschaft. Er wird live zugeschaltet.
Moderation: Marc Mausch
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]