Menü
Der Film ist Teil der Filmreihe „Hinschauen!" des Ortsverbands Steinlach-Wiesaz von Bündnis 90/Die Grünen. Diese beschäftigt sich mit Themen wie Nachhaltigkeit, Heimat, Globalisierung, soziale Gerechtigkeit und Freiheit. Die in den Lichtspielen Mössingen gezeigten Dokumentar- und Spielfilme erzählen Geschichten über die Themen unserer Zeit. Sie machen Probleme deutlich und Zusammenhänge sichtbar. Sie zeigen aber auch Alternativen zum Bestehenden auf und Perspektiven auf ein besseres Leben. Der Film "Schattenkind" ist ein Roadmovie durch das Leben des schwäbischen Fotografen Andreas Reiner. Mit seiner Kamera reist er zu Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen. Zuvor war er Zimmermann, zwei Jahre in einer psychiatrischen Klinik, zwei weitere Jahre arbeitslos. Der Film begleitet Andreas Reiner bei seiner Arbeit und macht deutlich, was seine Motivation ist. Dabei wird seine eigene Geschichte zum Thema des Films und bringt dem Publikum den Menschen Andreas Reiner näher. Der Film erhielt bei den Hofer Filmtagen 2022 den Preis für den besten Dokumentarfilm. Für den eindringlichen Soundtrack sorgte der Musiker und Komponist Dirk Maassen.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]