zum inhalt
Login
Passwort vergessen? Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • B´90/Die Grünen
  • B´90/Die Grünen Ba-Wü
  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend Ba-Wü
HomeKontaktImpressumDatenschutz
Kreisverband Tübingen
Menü
  • Landtagswahl 2021
    • Daniel Lede Abal - Ihr Kandidat für den Wahlkreis Tübingen
    • Wahlprogramm
    • Unsere Bilanz für Baden-Württemberg
    • Mitmachen
  • Partei
    • Über uns
    • Grundsatzprogramm
    • Grünes Büro
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Stadtverband Tübingen
    • Ortsverbände
    • Grüne MandatsträgerInnen und Fraktionen
    • Grüne Jugend Tübingen
    • Grüne Alte
    • Arbeitskreise
    • Mitgliederrundbrief
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
    • 40-jähriges Jubiläum
    • Kreismitgliederversammlung
    • Neumitgliedertreffen
    • Grüne Akademie
    • Grünes Sofa
    • Grünes Kino
    • Grünes Sommerfest
    • Grüne Aktionen
    • Grüne Treffen
    • Lesungen
    • Landesparteitage
    • Bundesparteitage
    • Fotogalerien
  • Mitmachen!
    • Mitmachen bei den Grünen
    • Mitmachen im Kreis Tübingen
    • Grüner Faden
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
    • Spenden
  • Service
    • Auf dem Laufenden bleiben
    • Kontakt + Konto
    • Mitgliederrundbrief
    • Beiträge
    • Satzung
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Formulare
  • Pressemitteilungen
  • Themen
    • Regionalstadtbahn
Kreisverband TübingenThemenRegionalstadtbahn

Informationsmaterial zur Regionalstadtbahn

Umfangreiches Informationsmaterial zur Regionalstadtbahn sind auf der Homepage der Stadt Tübingen zu finden, unter anderem auch zur Podiumsdiskussion am 12. Oktober in der Tübinger Hepper-Halle.

Vortrag beim Stadtverband

Vortrag von Christoph Joachim am 21. März bei der MV des Stadtverbandes Tübingen

Die stürmische Tübinger Entwicklung und die Regionalstadtbahn. Was hat Tübingen von der Stadtbahn-Innenstadtstrecke? Einen regionsweiten Blick eröffnete Christoph Joachim in seinem gut halbstündigen Vortrag den fast 50 anwesenden Interessierten bei der MV des Stadtverbands von Bündnis 90/Die Grünen. " Nur wer fertige Pläne hat, hat eine Chance zur Verwirklichung" so Joachim. "Auch wenn ein Baubeginn noch auf sich warten lassen wird ist es jetzt richtig, sich mit der Planung zu befassen". Voraussichtlich ab Mai wird die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern durch die Stadtverwaltung beginnen. Nach Prüfung von naheliegenden Alternativen (nichts tun, Busnetz verbessern, O-Bus, E-Bus, Seilbahn…) sollen 2020 die Bürger befragt werden. Über 2 Stunden sachliche Fragen und Diskussion schloss sich an.