zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • B´90/Die Grünen
  • B´90/Die Grünen Ba-Wü
  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend Ba-Wü
HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Tübingen
Menü
  • Partei
    • Über uns
    • Grundsatzprogramm
    • Grünes Büro
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Stadtverband Tübingen
    • Ortsverbände
    • Gemeinderatsfraktionen
    • Grüne im Kreistag
    • Grüne im Landtag
    • Grüne im Bundestag
    • Grüne im Europaparlament
    • Grüne Oberbürgermeister
    • Grüne Jugend Tübingen
    • Grüne Alte
    • Arbeitskreise
    • Mitgliederrundbrief
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
    • Kreismitgliederversammlung
    • Grüne Stunde
    • Neumitgliedertreffen
    • 40-jähriges Jubiläum
    • Grüne Akademie
    • Grünes Sommerfest
    • Grüne Aktionen
    • Grünes Sofa
    • Grünes Kino
    • Grüne Treffen
    • Landesparteitage
    • Bundesparteitage
    • Lesungen
    • Fotogalerien
  • Wahlen
    • OB-Wahl Tübingen
  • Mitmachen!
    • Mitmachen bei den Grünen
    • Mitmachen im Kreis Tübingen
      • Aufgaben im Kreisverband
    • Grüner Faden
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
    • Spenden
  • Service
    • Auf dem Laufenden bleiben
    • Kontakt + Konto
    • Mitgliederrundbrief
    • Beiträge
    • Satzung
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Formulare
  • Pressemitteilungen
  • Themen
    • Pflanzenkohle
    • Regionalstadtbahn
Kreisverband TübingenMitmachen!Mitmachen im Kreis Tübingen

Mitmachen im Kreisverband Tübingen

Tübingen ist eine grüne Hochburg. Traditionell haben wir in Stadt und Kreis Tübingen einen hohen Stimmenanteil. Wer sich für grüne Politik interessiert, hat zahlreiche Möglichkeiten, bei uns hineinzuschnuppern.

  • Wir treffen uns regelmäßig bei Mitgliederversammlungen. Diese sind öffentlich, die Termine stehen auf der Website.
  • Immer wieder organisieren wir Veranstaltungen, laden themenbezogen Politiker*innen oder Expert*innen ein und diskutieren gesellschaftlich relevante Fragen. Der Eintritt ist in der Regel frei, die Termine stehen auf der Website.
  • In Arbeitskreisen befassen wir uns gezielt mit bestimmten Politikfeldern und bringen unsere Expertise auf Landesebene ein.
  • Wir sind auf Landesebene in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften aktiv. Für quasi jeden Aspekt gesellschaftlichen Lebens gibt es eine Arbeitsgemeinschaft. Mit Sicherheit ist auch Dein Thema vertreten. Wir freuen uns auf Dein Fachwissen!
  • Darüber hinaus fahren wir zu Landes- oder Bundesparteitagen, betreiben Wahlkampf, tummeln uns im Netz, organisieren Demonstrationen oder beteiligen uns daran und vieles mehr.

All dies lebt von der aktiven Unterstützung von politisch interessierten Menschen, die sich für eine nachhaltige Gesellschaft einbringen wollen. Und zukünftig auch von Dir?

Wir freuen uns auf Dich!