Menü
Agnieszka Brugger ist Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Die Themen rund um Frieden, Diplomatie, Sicherheit, Menschenrechte, Globale Gerechtigkeit und Europa liegen ihr besonders am Herzen. Im Rahmen der Grünen Stunde am 2.…
Natascha Strobl aus Wien ist bekannt durch ihre messerscharfen Analysen zu Rechtsextremen, Identitären, Neuer Rechte und Faschismus in der ZEIT, der taz oder unter #Natsanalyse auf Twitter, wo ihr fast 160.000 Menschen folgen. Im September erschien ihr neues Buch…
Die Kreisschiedskommission Tübingen hat das Parteiordnungsverfahren gegen Boris Palmer am 13. Januar an das Landesschiedsgericht von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg übergeben. Die Verfahrensbeteiligten wurden darüber bereits informiert. Die Kreisschiedskommission…
Das vergangene Jahr 2021 hat uns zwei große Erfolge eingebracht: Bei der Landtagswahl erlangte unser Kandidat Daniel Lede Abal zum dritten Mal das Direktmandat und Chris Kühns Erfolgskurs setzt sich fort mit seiner Ernennung zum Parlamentarischen Staatssekretär im…
Die Idee, Mini-Häuser auf Flächen zu stellen, die an sich nicht der Wohnbebauung zur Verfügung stehen, stoßt auf immer mehr Interesse. Über 60 Teilnehmer*innen verfolgten die Präsentationen zu neuen Bau- und Wohnformen im Rahmen der Grünen Stunde am 09.12.2021. Wie kann das…
Zu seiner vorgeschlagenen Ernennung durch die neue Ministerin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Steffi Lemke erklärt Chris Kühn: "Ich freue mich sehr auf diese große und verantwortungsvolle Aufgabe und über das mir…
Nach rund einmonatigen Verhandlungen haben sich die Verhandler*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit SPD und der FDP auf einen Koalitionsvertrag verständigt, der die Grundlage für eine gemeinsame Regierung bilden wird. Dieser Koalitionsvertrag wurde heute öffentlich…
Die Ausgabe 12 unseres Mitgliederrundbriefs TÜB.GRÜN ist erschienen mit folgenden Themen: Aktuelles aus der Kreistagsfraktion, Rückblick Wahlen und Ausblick auf das Jahr 2022, Mitgliederentwicklung, Vorstellung der Arbeitskreise im Kreisverband, Termine. Zum…
Der Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg hat der Kreisschiedskommission des KV Tübingen und dem Rechtsanwalt von Boris Palmer den Antrag zum Parteiordnungsverfahren per E-Mail zugestellt. Die Hoheit über das Verfahren und damit auch über dessen Ablauf und…
Mitglieder, die bei der Sitzung dabei sein möchten, können sich gerne an buero@gruene-tuebingen.de wenden.
MehrJeden ersten Mittwoch im Monat lädt der Kreisvorstand zusammen mit dem Stadtvorstand in Schmitz Katze in Tübingen ein, sich auszutauschen, sich zu vernetzen, bei den [...]
MehrThema des Treffens im Grünen Büro ist die Zukunft der Regionalstadtbahn in und um Tübingen. Zu Gast ist Christoph Joachim.
MehrUnser KV aus Social Media:
Unsere Facebook-Seite
Unsere Instagram-Seite
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]