zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • B´90/Die Grünen
  • B´90/Die Grünen Ba-Wü
  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend Ba-Wü
HomeKontaktImpressumDatenschutz
Kreisverband Tübingen
Menü
  • Landtagswahl 2021
    • Daniel Lede Abal - unser Abgeordneter für den Wahlkreis Tübingen
    • Wahlprogramm - Wachsen wir über uns hinaus
    • Veranstaltungen
  • Partei
    • Über uns
    • Grundsatzprogramm
    • Grünes Büro
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Stadtverband Tübingen
    • Ortsverbände
    • Grüne MandatsträgerInnen und Fraktionen
    • Grüne Jugend Tübingen
    • Grüne Alte
    • Arbeitskreise
    • Mitgliederrundbrief
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
    • 40-jähriges Jubiläum
    • Kreismitgliederversammlung
    • Neumitgliedertreffen
    • Grüne Akademie
    • Grünes Sofa
    • Grünes Kino
    • Grünes Sommerfest
    • Grüne Aktionen
    • Grüne Treffen
    • Lesungen
    • Landesparteitage
    • Bundesparteitage
    • Fotogalerien
  • Mitmachen!
    • Mitmachen bei den Grünen
    • Mitmachen im Kreis Tübingen
    • Grüner Faden
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
    • Spenden
  • Service
    • Auf dem Laufenden bleiben
    • Kontakt + Konto
    • Mitgliederrundbrief
    • Beiträge
    • Satzung
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Formulare
  • Pressemitteilungen
  • Themen
    • Regionalstadtbahn
Kreisverband TübingenHome

21.11.2020

Rassismus im Ländle - Online-Gespräch am 9.12.2020

Im Gespräch mit Njeri Kinyanjui und Daniel Lede Abal am 09.12.20 um 20 Uhr (Videokonferenz)

 

Die Grüne Jugend Tübingen lädt ein zum Gespräch mit der Reutlinger Gemeinderätin für die Grünen und Unabhängigen Njeri Kinyanjui und dem Integrationspolitischen Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Daniel Lede Abal über Rassismus, Polizeigewalt und Black Lives Matter-Proteste in Baden-Württemberg.

Njeri Kinyanjui ist 1963 in Kenia geboren und kam 1983 für ihr Studium der Volkswirtschaftslehre nach Deutschland. Sie ist Mutter von zwei erwachsenen Kindern, Unternehmerin und Teil des Integrationsrats Reutlingen. Außerdem hat sie vor sieben Jahren die Initiative „Sisters" für afrikanische Familien in Reutlingen mit dem Ziel, die Bildung der Kinder und Eltern zu unterstützen, gegründet und arbeitet momentan an der Vereinsgründung „Bildungszentrum in Migrantenhand" mit, wo Migrantenvereine mit Trägern von Bildungsangeboten zusammenarbeiten werden.

Daniel Lebe Abal ist seit 1998 Mitglied bei Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit besonderem Interesse für die Themen Asyl und Antirassimus, Demokratie, Bürger*innenrechte, Datenschutz und Verbraucher*innenschutz. 2011 zog er in den Landtag ein und wurde 2016 wiedergewählt. Er ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Integrationspolitischer Sprecher der Fraktion. Außerdem war er Obmann in der Enquetekommission NSU/Rechtsterrorismus, sowie Mitglied im Ständigen Ausschuss, der sich mit Fragen von Recht, Verfassung und Justiz beschäftigt.

Die Veranstaltung wird am 09.12.20 um 20 Uhr über Zoom stattfinden.

Der Link ist zoom.us/j/98497200387

 



zurück