zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • B´90/Die Grünen
  • B´90/Die Grünen Ba-Wü
  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend Ba-Wü
HomeKontaktImpressumDatenschutz
Kreisverband Tübingen
Menü
  • Landtagswahl 2021
    • Daniel Lede Abal - Ihr Kandidat für den Wahlkreis Tübingen
    • Wahlprogramm
    • Unsere Bilanz für Baden-Württemberg
    • Mitmachen
  • Partei
    • Über uns
    • Grundsatzprogramm
    • Grünes Büro
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Stadtverband Tübingen
    • Ortsverbände
    • Grüne MandatsträgerInnen und Fraktionen
    • Grüne Jugend Tübingen
    • Grüne Alte
    • Arbeitskreise
    • Mitgliederrundbrief
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
    • 40-jähriges Jubiläum
    • Kreismitgliederversammlung
    • Neumitgliedertreffen
    • Grüne Akademie
    • Grünes Sofa
    • Grünes Kino
    • Grünes Sommerfest
    • Grüne Aktionen
    • Grüne Treffen
    • Lesungen
    • Landesparteitage
    • Bundesparteitage
    • Fotogalerien
  • Mitmachen!
    • Mitmachen bei den Grünen
    • Mitmachen im Kreis Tübingen
    • Grüner Faden
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
    • Spenden
  • Service
    • Auf dem Laufenden bleiben
    • Kontakt + Konto
    • Mitgliederrundbrief
    • Beiträge
    • Satzung
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Formulare
  • Pressemitteilungen
  • Themen
    • Regionalstadtbahn
Kreisverband TübingenHome

11.06.2020

Solidarität mit den antirassistischen Protesten

Nach dem gewaltsamen Tod von George Floyd in den USA protestieren Menschen auf der ganzen Welt gegen Rassismus. Rassismus ist auch in Deutschland ein Problem, unter dem Schwarze und People of Color in Deutschland täglich leiden. Sie sind im Alltag oft Mehrfachdiskriminierungen ausgesetzt, die sie in vielfältiger Weise benachteiligen. Die Beratungsanfragen bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes zu rassistischer Diskriminierung nehmen weiter zu.

Rassismus ist ein strukturelles Problem unserer Mehrheitsgesellschaft. Den Kampf gegen Rassismus und für ein diskriminierungsfreies Leben in unserer Gesellschaft können wir deshalb nur gemeinsam und entschieden führen. Voraussetzung dafür ist die Auseinandersetzung mit den eigenen Rassismen und die umfassende Aufarbeitung der Ursachen und Wirkung von rassistischen Verhältnissen auch in der deutschen Geschichte.

Der Widerstand und der Kampf gegen Rassismus und für Respekt und Gleichbehandlung muss auch nach den aktuellen Protesten ein allgegenwärtiges Thema bleiben. Es wird endlich Zeit, dass alle Menschen das Recht haben, so zu sein und so zu leben, wie sie sind und wie sie wollen.

Wir unterstützen die Forderung des Grünen Bundesvorstands, den Begriff „Rasse“ ersatzlos aus dem Grundgesetz zu streichen. Alle Menschen sind vor unserem Grundgesetz gleich, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht – dieses gesellschaftliche Versprechen, muss jetzt endlich eingelöst werden.

zurück